Batteriespeicher für den Stromhandel nutzen und dauerhaft profitieren

Sie möchten erneuerbare Energie nicht nur selbst erzeugen, sondern auch aktiv damit am Strommarkt handeln? Mit unserer Komplettlösung und dem TESVOLT FORTON erhalten Sie ein schlüsselfertiges System – von der Lieferung über die Installation bis hin zu allen Dienstleistungen, die für den Teilnahme am Stromhandel erforderlich sind. 

Der modulare Batteriespeicher TESVOLT FORTON kombiniert höchste Sicherheitsstandards, außergewöhnliche Langlebigkeit und minimale Wartungskosten. Dank der intelligenten Trading-Software von TESVOLT ENERGY bietet das System einen profitablen Zugang zum Energiehandel und ist damit besonders geeignet für: 

  • Industrie & Produktion – zum Senken der Energiekosten und der Beteiligung am Energiehandel 

  • Gewerbe & Handel – zum Generieren von Einnahmen durch die Netzstabilisierung 

  • Logistik – zum Steigern der eigenen Energieeffizienz und der Vermeidung von Spitzenlasten 

  • Landwirtschaft – zum wirtschaftlichen Speichern von erneuerbaren Energien 

  • Investoren – zum Generieren attraktiver Renditen durch langfristig stabile Einnahmen aus dem Energiemarkt 

 

Ihre Vorteile mit unserer Stromhandel-Komplettlösung

Mit Green.Konzept ist der Einstieg in den Stromhandel für sie kinderleicht – wir übernehmen:

  • Lieferung und Installation der TESVOLT FORTON Speichertechnik 

  • Netzanschluss, Inbetriebnahme und Integration ins Stromhandelssystem 

  • Technische Überwachung, Wartung und Fernsteuerung 

  • Abwicklung aller Prozesse im Stromhandel, inklusive Vermarktungsstrategie 

So müssen sie sich um nichts kümmern und profitieren langfristig von folgenden Vorteilen: 

  • Optimierte Vermarktung von Stromüberschüssen am Energiemarkt 

  • Zusatzeinnahmen durch Arbitrage (Strom günstig einkaufen, teurer verkaufen) 

  • Maximierter Eigenverbrauch und Netzentlastung 

  • Keine eigene Betriebsführung erforderlich – wir übernehmen Technik, Handel und Abrechnung 

  • 100 % kompatibel mit bestehenden Photovoltaik-Anlagen – es wird allerdings keine PV-Anlage benötigt 

 

So funktioniert der Einstieg in den Stromhandel mit Green Konzept

Die Idee der aktiven Teilnahme am Strommarkt klingt zunächst abstrakt, ist aber überschaubar und klar strukturiert. Wir begleiten Sie dabei von der Standortanalyse über die technische Umsetzung bis hin zur Einbindung in den Stromhandel. Die folgenden Schritte zeigen, wie der Prozess abläuft: 

1. Daten aufnehmen

Über unser Formular teilen Sie uns die wichtigsten Eckdaten zu Standort, Netzanschluss und bestehender Energieerzeugung mit.

2. Standortprüfung und Technische Analyse

Wir prüfen, wie sich der TESVOLT FORTON an Ihrem Standort optimal einsetzen lässt, und kalkulieren Ertragsszenarien für den Stromhandel.

 

3. Angebot und Projektplanung

Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit allen Komponenten, Dienstleistungen und den prognostizierten Einnahmen.

4. Installation und Netzanschluss

Unsere Techniker installieren den TESVOLT FORTON, binden ihn ans Stromnetz an und konfigurieren die Steuerung für den Stromhandel.

 

5. Teilnahme am Stromhandel

Nach der Inbetriebnahme übernehmen wir auf Wunsch die komplette Betriebsführung, handeln Ihren Strom am Markt und überweisen die Einnahmen an Sie.  

 
 

Jetzt Angebot anfordern

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an und profitieren Sie von unserer Stromhandel-Komplettlösung!